Gorilla-Trekking in Uganda und Ruanda bietet eine unglaubliche Gelegenheit, diese großartigen Kreaturen aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Die Kosten, die mit diesem lebensverändernden Abenteuer verbunden sind, können preisbewusste Reisende jedoch manchmal erschrecken.

In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Traum vom Gorilla-Trekking zu verwirklichen, ohne die Bank zu sprengen. Von Gorilla-Trekking-Genehmigungen (ein Dokument, das es Ihnen ermöglicht, mit Ihren Mitreisenden durch den Binsenwald zu wandern, natürlich mit ausgebildeten bewaffneten Rangern, um Gorillas zu sehen) und Unterkünften bis hin zu Transport/Transfers und Expertentipps, um Geld zu sparen, soll dieser Leitfaden Ihnen helfen, ein erschwingliches und unvergessliches Gorilla-Trekking-Abenteuer nach Afrika zu planen.
1. Die Wahl des richtigen Reiseziels: Uganda vs. Ruanda
Die Wahl des richtigen Reiseziels ist der erste Schritt, um zu verstehen, wie Sie die Kosten senken und gleichzeitig ein großartiges Erlebnis gewährleisten können. Sowohl Uganda als auch Ruanda sind die Heimat der vom Aussterben bedrohten Berggorillas, und obwohl jedes Land einzigartige Trekkingerlebnisse bietet, gibt es bemerkenswerte Unterschiede in Bezug auf Kosten und Logistik. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie die beste Option basierend auf Ihrer Budgetklasse auswählen.
Gorilla Trekking in Uganda: ein authentisches und budgetfreundliches Erlebnis
Uganda ist einer der bemerkenswertesten Orte der Welt für Gorilla-Trekking und beherbergt zwei der berühmtesten Gorilla-Trekking-Ziele: den Bwindi Impenetrable National Park und den Mgahinga Gorilla National Park. Das Land bietet ein einzigartiges Erlebnis, das oft als authentischer und weniger kommerzialisiert gilt als das benachbarte Ruanda. Diese beiden Nationalparks sind bekannt für ihre Artenvielfalt und die unglaubliche Möglichkeit, gefährdete Berggorillas in freier Wildbahn zu beobachten.
Bwindi Impenetrable National Park: Ein dichter Dschungel voller Wunder

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist einer der beliebtesten Orte der Welt für Gorilla-Trekking. Er liegt im Südwesten Ugandas, und die steilen, nebelverhangenen Hänge des Parks beherbergen fast die Hälfte der verbleibenden Berggorilla-Population der Welt. Der üppige, dichte Wald von Bwindi bietet einen idealen Lebensraum für Gorillas und bietet ein immersives, abenteuerliches Trekking-Erlebnis.
Warum Bwindi einzigartig ist
- Vielfältige Lebensräume: Bwindi besteht aus einer Vielzahl von Lebensräumen, die von Bergwäldern bis hin zu Bambuszonen reichen. Diese Lebensräume beherbergen über 350 Vogelarten und mehr als 120 Säugetierarten, was ein Bonus für Naturliebhaber und Tierliebhaber ist.
- Verschiedene Gorillagruppen: Es gibt mehrere habituierte Gorillafamilien in Bwindi, darunter Mubare, Habinyanja, Rustegura und andere. Die Vielfalt der Gruppen erhöht Ihre Chancen auf ein lohnendes Trekking-Erlebnis.
- Abwechslungsreicher Trekking-Schwierigkeitsgrad: Abhängig von der Gorilla-Gruppe, der du zugeteilt bist, kann das Trekking von leicht bis anstrengend reichen. Das Gelände kann steil und schlammig sein, aber der Nervenkitzel, diesen unglaublichen Kreaturen zu begegnen, ist die körperliche Herausforderung wert.
Warum es budgetfreundlich ist
- Niedrigere Genehmigungskosten: Gorilla-Trekking-Genehmigungen in Bwindi sind im Vergleich zu Ruanda günstiger. Ab 2025 betragen die Kosten für eine Gorilla-Trekking-Genehmigung in Uganda 700 US-Dollar pro Person, was deutlich niedriger ist als die Kosten für eine Genehmigung in Ruanda.
- Erschwingliche Unterkunftsmöglichkeiten: Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften rund um Bwindi, die von preisgünstigen Lodges bis hin zu Mittelklasse-Pensionen reichen. Es gibt zwar Luxus-Lodges, aber viele erschwingliche Optionen bieten komfortable Aufenthalte in der Nähe des Parks, was es einfacher macht, Ihr Budget zu verwalten.
Mgahinga Gorilla Nationalpark: Ein weniger bekanntes Juwel

Nur eine kurze Strecke von Bwindi entfernt befindet sich der Mgahinga Gorilla Nationalpark, der eine weitere ausgezeichnete Option für Gorilla-Trekking ist. Dieser Park liegt im äußersten Südwesten Ugandas und ist oft ruhiger und weniger überfüllt als Bwindi, was ein abgelegeneres Erlebnis mit der Natur bietet.
Warum Mgahinga etwas Besonderes ist
- Bergiges Gelände: Mgahinga ist Teil des Virunga-Gebirges, einem Gebiet, das für seine dramatischen Vulkanlandschaften bekannt ist. Das Gelände des Parks ist etwas zerklüfteter, was die Herausforderung und den Reiz des Trekkings noch erhöht.
- Exklusives Trekking-Erlebnis: In Mgahinga gibt es nur eine habituierte Gorilla-Gruppe, die Nyakagezi-Gruppe, die Ihrer Wanderung ein Gefühl der Exklusivität verleiht. Mit weniger Besuchern und weniger Gorilla-Gruppen ist die Wahrscheinlichkeit eines privateren und intimeren Erlebnisses mit den Gorillas größer.
- Kulturelle Touren und Aussichten: Neben dem Gorilla-Trekking ist Mgahinga die Heimat der lokalen Batwa-Pygmäengemeinschaften. Besucher können auch an kulturellen Touren teilnehmen und das faszinierende Erbe des Batwa-Volkes erleben.
Warum Mgahinga kostengünstig ist
- Weniger Menschenmassen und Genehmigungen: Da weniger Wanderer Mgahinga besuchen, können Sie mehr Flexibilität bei der Buchung von Genehmigungen und Unterkünften finden. Dies kann zu einer kostengünstigeren Reise im Vergleich zu den beliebteren Bwindi oder Volcanoes Nationalparks in Ruanda führen.
- Erschwingliche Unterkünfte in der Umgebung: Der Park ist von mehreren kostengünstigen Unterkünften umgeben. Lokale Pensionen und Campingplätze bieten ein rustikaleres Erlebnis, aber sie bieten eine erschwingliche und komfortable Basis für Ihr Trekkingabenteuer.
Trekking-Erlebnis in Uganda: Was Dich erwartet

Gorilla-Trekking in Uganda wird oft als eine „authentischere“ Erfahrung im Vergleich zum stärker kommerzialisierten Trekking in Ruanda beschrieben. Das Uganda-Trekking-Erlebnis beinhaltet das Navigieren durch den üppigen, manchmal dichten Wald unter Anleitung erfahrener Ranger und Fährtenleser. Das Trekking selbst kann je nach Gorillagruppe, der Sie zugeteilt sind, unterschiedlich schwierig sein. Während einige Wanderungen nur wenige Stunden dauern, können andere bis zu acht Stunden dauern, insbesondere in den steileren Abschnitten von Bwindi’s Forest.
Die Wanderung lohnt sich jedoch immer, denn der Moment, in dem Sie den Berggorillas begegnen, ist wirklich magisch. Sie verbringen eine Stunde mit den Gorillas, was ein magisches und beeindruckendes Erlebnis ist, das nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.
Hier sind die Gründe, warum die Erfahrung in Uganda besonders ist:
- Begegnungen mit Gorillas: Die Gorillas in Uganda gehören zu den Bwindi- und Mgahinga-Populationen, die zu den am besten gewohnheitsmäßigen und am besten geschützten Gorillagruppen der Welt gehören. Dies erhöht die Chancen, Gorillas aus nächster Nähe zu sehen, manchmal nur wenige Meter entfernt.
- Weniger Besucher: Obwohl Uganda als Reiseziel für Gorilla-Trekking immer beliebter wird, ist es immer noch weniger überfüllt als Ruanda. Dies sorgt für ein ruhigeres und friedlicheres Erlebnis im Dschungel und ermöglicht eine bessere Interaktion mit den Gorillas und weniger Störungen während Ihrer Wanderung.
- Vielfältigere Begegnungen mit Wildtieren: In Uganda sehen Wanderer oft andere Tierarten, darunter eine Vielzahl von Vögeln, Affen und anderen Säugetieren. Der Bwindi Impenetrable Forest zum Beispiel ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat von Hunderten von Pflanzen-, Tier- und Vogelarten, was die Wanderung noch faszinierender macht.

Gorilla Trekking in Ruanda: Ein Premium-Erlebnis im Volcanoes National Park
Ruanda, bekannt als das „Land der tausend Hügel“, ist ein weiteres Top-Reiseziel für Gorilla-Trekking und bietet ein etwas anderes Erlebnis als Uganda. Der Volcanoes National Park in Ruanda ist der beliebteste Park des Landes für Gorilla-Trekking und liegt im Nordwesten, nahe der Grenze zu Uganda und der Demokratischen Republik Kongo. Obwohl Ruanda in der Regel teurer ist als Uganda, bietet es eine gut gepflegte Infrastruktur, außergewöhnliche Dienstleistungen und eine Vielzahl von Luxus-Lodges. Dies macht es zu einem idealen Reiseziel für diejenigen, die ein komfortableres und exklusiveres Erlebnis suchen.
Warum der Volcanoes National Park etwas Besonderes ist:
- Weltberühmt für Gorilla-Trekking: Der Volcanoes National Park ist einer der berühmtesten Orte der Welt, um Berggorillas zu sehen. Der Park ist Teil des Virunga-Gebirges, das sich über Ruanda, Uganda und die Demokratische Republik Kongo erstreckt. Es ist die Heimat einer bedeutenden Population von Berggorillas, was es zu einem der besten Orte macht, um diese prächtigen Kreaturen in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.
- Bergiges Gelände: Das Gelände des Parks ist geprägt von sanften Hügeln, Vulkanbergen und dichten Wäldern. Diese Landschaft bietet eine einzigartige und landschaftlich reizvolle Kulisse für das Trekking und ist Teil dessen, was das Gorilla-Trekking-Erlebnis in Ruanda so besonders macht. Die Berge selbst tragen zum Abenteuergefühl bei, wenn die Wanderer die steilen Hänge und dichten Wälder bewältigen, um die Gorillas zu erreichen.
- Eine reiche Geschichte des Naturschutzes: Ruanda hat bedeutende Fortschritte beim Schutz der Berggorillas gemacht, und der Park spielt bei diesen Bemühungen eine wichtige Rolle. Die Population der Berggorillas in Ruanda ist im Laufe der Jahre aufgrund von Naturschutzinitiativen, einschließlich der Einbeziehung der Gemeinschaft und nachhaltiger Ökotourismuspraktiken, erheblich gewachsen.
Die Vorteile von Trekking in Ruanda

- Einfacher Zugang und Bequemlichkeit: Einer der Hauptvorteile des Trekkings in Ruanda ist die Nähe zu Kigali, der Hauptstadt. Der Volcanoes National Park ist nur eine 2-3-stündige Fahrt vom internationalen Flughafen Kigali entfernt, was ihn zu einer bequemen Option für Reisende mit begrenzter Zeit macht. Der einfache Zugang zum Park macht Ruanda zu einer perfekten Option für diejenigen, die ihre Zeit mit den Gorillas maximieren und gleichzeitig die Reisezeit minimieren möchten.
- Luxuriöse Unterkunftsmöglichkeiten: Ruanda ist bekannt für seine hochwertige Gastfreundschaft und verfügt über eine ausgezeichnete Auswahl an luxuriösen Lodges und Resorts rund um den Volcanoes National Park. Von der eleganten Bisate Lodge bis zur legendären Sabyinyo Silverback Lodge können sich Reisende in gehobenen Unterkünften, gehobener Küche und erstklassigem Service verwöhnen lassen. Diese Luxus-Lodges bieten ein Maß an Komfort und Exklusivität, das ideal für diejenigen ist, die ein erstklassiges Gorilla-Trekking-Erlebnis suchen.
- Exklusiver Service: Die luxuriösen Lodges in Ruanda bieten oft zusätzliche Dienstleistungen wie private Guides, maßgeschneiderte Erlebnisse und Spa-Behandlungen an, die sicherstellen, dass die Gäste ihre Zeit sowohl beim Trekking als auch beim Entspannen in einer ruhigen Umgebung genießen können.
- Höhere Chance auf qualitativ hochwertige Begegnungen: Die Wanderungen in Ruanda sind in der Regel gut organisiert, und mit einer höheren Anzahl von professionellen Rangern und Fährtenlesern genießen die Besucher oft ein effizienteres und organisierteres Trekking-Erlebnis. Das Rwanda Development Board hat dafür gesorgt, dass die Trekkingrouten gepflegt und sicher sind, was zu einem komfortableren Erlebnis für die Besucher beiträgt.
- Vielfältige Trekking-Optionen: Ruanda bietet eine Vielzahl von Trekking-Optionen, je nach Ihren Vorlieben und Ihrem Fitnesslevel. Du kannst verschiedene habituierte Gorilla-Gruppen besuchen, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften. Das Erlebnis ist in der Regel etwas strukturierter, was Reisende anspricht, die ein nahtloses, gut organisiertes Erlebnis suchen.
- Engagement für die Gemeinschaft: Ruandas Gorilla-Trekking-Erlebnis ist eng mit den lokalen Gemeinschaften verbunden. Reisende, die den Volcanoes National Park besuchen, spenden auch direkt an die lokalen Gemeinden durch das „Visit Rwanda„-Programm, das die Einnahmen aus dem Tourismus zur Finanzierung von Entwicklungsprojekten, Bildungs- und Gesundheitsprogrammen in den umliegenden Gemeinden verwendet. Trekking in Ruanda trägt daher auch dazu bei, den Menschen vor Ort zu helfen und einen nachhaltigen Tourismus zu fördern.

Warum Gorilla Trekking in Ruanda teurer ist
Während Ruandas Trekking-Erlebnis zweifellos erstklassig ist, sind die Kosten für Trekkinggenehmigungen im Volcanoes National Park tendenziell höher als in Uganda. Ab 2025 beträgt der Preis für eine Gorilla-Trekking-Genehmigung in Ruanda 1.500 US-Dollar pro Person, was deutlich teurer ist als die Genehmigungen in Uganda. Der höhere Preis spiegelt jedoch die luxuriöse Infrastruktur, die exklusiven Dienstleistungen und das reibungslose, problemlose Erlebnis wider, das Ruanda bietet.
Die Kosten decken auch mehrere Faktoren ab
- Naturschutzbemühungen: Ruanda nutzt die Einnahmen aus Trekking-Genehmigungen, um seine laufenden Naturschutzinitiativen zu unterstützen, einschließlich der Bekämpfung der Wilderei und Gorilla-Überwachungsprogramme.
- Gut gepflegte Infrastruktur: Ruanda hat stark in die Infrastruktur investiert, um den Besuchern einen einfachen Zugang zum Park, hochwertige Unterkünfte und zuverlässige Dienstleistungen zu gewährleisten.
- Tourismusmanagement: Mit weniger Genehmigungen pro Tag und einem Fokus auf nachhaltigen Tourismus begrenzt Ruanda die Anzahl der Trekker im Park, um ein qualitativ hochwertiges und exklusives Erlebnis für alle Besucher zu gewährleisten.

2. Die Kosten verstehen: Gorilla Trekking Genehmigungen
Bei der Planung eines Gorilla-Trekking-Abenteuers ist einer der wichtigsten Kostenfaktoren, die es zu berücksichtigen gilt, der Preis der Trekkinggenehmigung. Diese Genehmigungen gewähren Zugang zum Gorilla-Trekking-Erlebnis, bei dem Sie Zeit damit verbringen können, die Berggorillas in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Kosten für diese Genehmigungen können jedoch je nach Land und Jahreszeit, die Sie besuchen möchten, erheblich variieren. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich der Kosten in Uganda und Ruanda, zwei der beliebtesten Reiseziele für Gorilla-Trekking.
Uganda: Erschwingliche Gorilla-Trekking-Genehmigungen
Kosten für Genehmigungen: Ab 2025 bleibt Uganda eines der günstigeren Reiseziele für Gorilla-Trekking. Die Kosten für eine Gorilla-Trekking-Genehmigung in Uganda betragen ca. 800 USD pro Person für Wanderungen im Bwindi Impenetrable National Park und im Mgahinga Gorilla National Park. Diese Genehmigungen ermöglichen es Ihnen, eine Stunde mit einer Gruppe von Berggorillas in freier Wildbahn zu verbringen und ein intimes und beeindruckendes Erlebnis zu bieten.
Was Sie mit der Genehmigung erhalten:
- Zugang zu den Gorillas: Die Genehmigung gewährt Ihnen das Privileg, eine Stunde mit einer Gruppe von Gorillas zu verbringen, begleitet von professionellen Fährtenlesern und Rangern.
- Geführtes Erlebnis: Jede Wanderung wird von erfahrenen Guides geleitet, die wertvolle Einblicke in das Verhalten, den Lebensraum und die Schutzbemühungen der Gorillas geben.
- Beiträge der Gemeinschaft: Die Genehmigungsgebühr fließt direkt in Naturschutzinitiativen und die Entwicklung der lokalen Gemeinschaft, um den kontinuierlichen Schutz der Gorillas und ihres Lebensraums zu gewährleisten.
Erschwinglichkeit: Im Vergleich zu anderen Reisezielen sind Ugandas Genehmigungen budgetfreundlicher, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die ein unvergessliches Erlebnis suchen, ohne die Bank zu sprengen. Die Kosten für die Genehmigung sind zwar niedriger als in Ruanda, aber die Erfahrung ist genauso reichhaltig und bietet ein authentisches Trekkingabenteuer abseits der ausgetretenen Pfade.

Ruanda: Premium-Gorilla-Trekking-Erlebnis
Kosten für Genehmigungen: Ruanda ist bekannt für seine höheren Genehmigungskosten, wobei 1.500 USD der typische Preis für eine Trekkinggenehmigung im Volcanoes National Park ist. Dies ist zwar ein höherer Preis, aber die höheren Kosten spiegeln die zusätzlichen Annehmlichkeiten, die hochwertige Infrastruktur und die Premium-Services wider, die Teil des Erlebnisses sind.
Was Sie mit der Genehmigung erhalten:
- Exklusiver Zugang zu den Gorillas: Die Genehmigung ermöglicht es Ihnen, eine Stunde mit einer Familie von Berggorillas zu verbringen, begleitet von erfahrenen Fährtenlesern und Rangern.
- Premium-Dienstleistungen: Die höheren Kosten beinhalten oft andere Annehmlichkeiten wie den Transport zum und vom Park und gut gepflegte Trekkingrouten. Einige Reiseveranstalter bieten auch luxuriöse Unterkünfte an, um es für Reisende zu einem komfortableren und nahtloseren Erlebnis zu machen.
- Bequemlichkeit und Komfort: Ruandas Trekking-Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit kürzeren Reisezeiten vom internationalen Flughafen Kigali zum Park. Dies macht es zu einer bequemen Option für Reisende, die ihre Zeit mit den Gorillas maximieren möchten.
Warum der höhere Preis: Die höheren Kosten für Trekking in Ruanda spiegeln das Engagement des Landes wider, einen Premium-Service zu bieten, der luxuriöse Unterkünfte, fachkundige Guides und ein reibungsloses, effizientes Trekking-Erlebnis umfasst. Mit den Einnahmen aus den Trekkinggenehmigungen werden auch umfangreiche Naturschutzprogramme und die Gemeindeentwicklung in der Region unterstützt, um einen nachhaltigen Tourismus und den Schutz der Tierwelt zu gewährleisten.
Vergleich der Genehmigungskosten zwischen Uganda und Ruanda:
Bestimmungsort | Kosten der Genehmigung (USD) | Wesentliche Vorteile |
Uganda (Bwindi & Mgahinga) | $800 pro Person | Erschwingliches, authentischeres Erlebnis, kleinere Gruppen, weniger überfüllt |
Ruanda (Vulkan-Nationalpark) | 1.500 $ pro Person | Premium-Erlebnis, luxuriöser Service, effiziente Infrastruktur, kürzere Reisezeit |
Weitere Überlegungen
- Hochsaison: Die Kosten für Genehmigungen können je nach Saison variieren. In Zeiten mit hoher Nachfrage, wie z. B. in den Hauptreisemonaten (Juni bis September und Dezember bis Februar), können die Preise steigen. Es ist ratsam, Ihre Genehmigungen rechtzeitig zu buchen, insbesondere in der Hochsaison.
- Inklusivleistungen: Der Preis der Genehmigung beinhaltet in der Regel nur die Kosten für die Wanderung selbst. Zusätzliche Kosten für Transport, Unterkunft und Trinkgelder für Guides können erforderlich sein, insbesondere in Ruanda, wo die All-Inclusive-Trekkingpakete üblich sind. In Uganda sind einige Reisemöglichkeiten möglicherweise unabhängiger und erfordern separate Buchungen für Transport und Unterkunft.
3. Unterkunft: Budgetfreundliche Optionen in der Nähe von Gorilla-Trekking-Stätten

Gorilla-Trekking in Uganda und Ruanda ist für viele Reisende ein Abenteuer auf der Bucket List. Diese beiden Länder sind die Heimat der verbliebenen Berggorillas der Welt und bieten Naturliebhabern und Tierliebhabern unvergleichliche Erlebnisse.
Uganda
Ugandas wichtigste Gorilla-Trekkingziele sind der Bwindi Impenetrable National Park und der Mgahinga Gorilla National Park. Uganda ist für seine üppigen Regenwälder bekannt und das Trekking-Erlebnis ist im Vergleich zu Ruanda tendenziell ruhiger und weniger kommerzialisiert, was ein intimeres Abenteuer bietet. Uganda gilt auch als preisgünstiger, mit niedrigeren Genehmigungskosten und einer Reihe erschwinglicher Unterkunftsmöglichkeiten.
Ruanda
Ruanda ist die Heimat des berühmten Volcanoes National Park, wo Sie wandern können, um die Berggorillas zu sehen. Obwohl die Genehmigungen in Ruanda höher sind, bietet das Land eine gut gepflegte Infrastruktur, moderne Einrichtungen und luxuriöse Unterkunftsmöglichkeiten. Ruandas Erreichbarkeit vom internationalen Flughafen Kigali aus macht es zu einer bequemen Wahl für viele internationale Reisende.
Unterkunftsmöglichkeiten für Gorilla Trekking in Uganda & Ruanda

Bei der Planung Ihrer Reise ist die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidend. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der die Unterkunftsmöglichkeiten nach Budget-, Mittelklasse- und Luxuskategorien in Uganda und Ruanda klassifiziert sind, um sicherzustellen, dass für jeden Reisenden etwas Passendes dabei ist.
Land | Ort | Günstige Unterkünfte | Mittelklasse-Unterkünfte | Luxuriöse Unterkunft |
Uganda | Bwindi Impenetrable NP | Bwindi Wald Lodge | Buhoma Lodge | Sanctuary Gorilla Forest Camp |
(Erschwinglich, komfortabel in der Nähe des Parks) | (Mittelklasse mit toller Ausstattung) | (Luxus-Öko-Lodge mit All-Inclusive) | ||
Mgahinga Gorilla NP | Ein Rastlager | Lake Mutanda Resort | Virunga Lodge | |
(Rustikal, in der Nähe des Parks) | (Komfortabler, malerischer Blick auf den See) | (Luxus-Lodge mit malerischer Aussicht) | ||
Ruanda | Vulkane Nationalpark | La Palme Hotel | Dies ist ein Gästehaus | One&Only Gorilla’s Nest |
(Einfach, erschwinglich, sauber) | (Gut gelegen, toller Service) | (Luxusresort mit All-Inclusive) | ||
(Ideal für preisbewusste Reisende) | (Exklusives High-End-Erlebnis) | |||
Ruhengeri (in der Nähe von Volcanoes NP) | Muhabura Hotel | Mountain Gorilla View Lodge | Sabyinyo Silverback Lodge | |
(Erschwingliche, saubere Zimmer) | (Komfortabel, in der Nähe des Parkeingangs) | (Exklusiver Luxus mit außergewöhnlicher Aussicht) |
Beschreibungen der Unterkunft:

Budget-Optionen
- Uganda:
- Bwindi Forest Lodge: In der Nähe des Bwindi Impenetrable Nationalparks gelegen, bietet diese erschwingliche Lodge gemütliche Zimmer mit Blick auf den umliegenden Wald, ideal für preisbewusste Reisende.
- Mgahinga Rest Camp: Ein einfacher und preisgünstiger Campingplatz in der Nähe des Mgahinga Gorilla Nationalparks. Es bietet grundlegende Annehmlichkeiten und ein rustikales Erlebnis, perfekt für Reisende, die ein Outdoor-Erlebnis bevorzugen.
- Ruanda:
- La Palme Hotel: In der Nähe des Volcanoes National Park gelegen, bietet dieses Hotel einfache, aber komfortable Zimmer zu einem vernünftigen Preis.
- Kinigi Guesthouse: In der Nähe des Parks gelegen, bietet dieses Gästehaus erschwingliche Zimmer mit einer gemütlichen Atmosphäre, ideal für diejenigen mit kleinem Budget.
Midrange-Optionen
- Uganda:
- Buhoma Lodge: Eine komfortable Lodge im Bwindi Impenetrable National Park , die gute Annehmlichkeiten in der Nähe von Wanderwegen bietet.
- Lake Mutanda Resort: In der Nähe des Mgahinga Gorilla Nationalparks gelegen, bietet diese Mittelklasse-Lodge einen malerischen Blick auf den Mutanda-See und bietet sowohl Komfort als auch eine Verbindung zur Natur.
- Ruanda:
- Mountain Gorilla View Lodge: Diese Lodge liegt günstig in der Nähe des Parkeingangs und bietet komfortable Zimmer mit herrlichem Blick auf die Vulkane.
- Kinigi Guesthouse: Es ist nicht nur eine preisgünstige Option, sondern eignet sich mit seiner gemütlichen Atmosphäre und der Nähe zum Volcanoes National Park auch für Mittelklasse-Reisende.
Luxuriöse Optionen
- Uganda:
- Sanctuary Gorilla Forest Camp: Eine luxuriöse Öko-Lodge im Bwindi Impenetrable National Park, die All-Inclusive-Services bietet, darunter Gourmet-Mahlzeiten und fachkundige Guides.
- Virunga Lodge: Diese luxuriöse Lodge liegt in der Nähe des Mgahinga Gorilla Nationalparks und bietet einen spektakulären Blick auf die Virunga-Vulkane und bietet Reisenden ein erstklassiges Erlebnis.
- Ruanda:
- One&Only Gorilla’s Nest: Eine luxuriöse Premium-Lodge mit einzigartigem Design, unvergleichlichem Komfort und außergewöhnlichem Service, perfekt für einen luxuriösen Aufenthalt im Volcanoes National Park.
- Sabyinyo Silverback Lodge: In der Nähe des Volcanoes National Park gelegen, bietet diese exklusive Lodge luxuriöse Dienstleistungen mit atemberaubendem Blick auf die Vulkane, perfekt für diejenigen, die ein All-Inclusive-Erlebnis suchen.
4. Transport: Sparen Sie Geld bei Reisen zu Gorilla-Trekking-Zielen

Die Anreise zu den Gorilla-Trekking-Parks kann einer der größten Kosten sein, wenn man nach Uganda oder Ruanda reist. Mit ein wenig Planung können Sie jedoch Ihre Transportkosten senken.
Gemeinsame Gruppentransfers: Viele Reiseveranstalter bieten gemeinsame Gruppentransfers zu den Gorilla-Trekkingparks an. Diese Transfers können Ihre Transportkosten im Vergleich zu privaten Optionen erheblich senken. Gruppenreisen beinhalten in der Regel sowohl den Transport als auch einen Reiseleiter und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Öffentliche Verkehrsmittel: In Uganda ist die Fahrt mit dem Bus oder Matatu (Sammeltaxi) von der Hauptstadt Kampala nach Bwindi oder Mgahinga eine weitere erschwingliche Option. Dies kann jedoch weniger komfortabel sein und länger dauern als private Transfers. In Ruanda kannst du einen Bus von Kigali nach Ruhengeri nehmen, in der Nähe des Volcanoes National Park.
Private Autovermietung: Wenn Sie mit einer Gruppe reisen, kann die Anmietung eines privaten Fahrzeugs manchmal günstiger sein als der Kauf von Einzeltickets für öffentliche Verkehrsmittel. Es bietet auch den zusätzlichen Vorteil der Flexibilität und des Komforts, was es einfacher macht, Ihren Zeitplan zu verwalten.

5. Timing Ihres Besuchs: So erhalten Sie die besten Angebote
Das richtige Timing Ihrer Reise kann einen erheblichen Unterschied in den Gesamtkosten Ihres Gorilla-Trekking-Abenteuers ausmachen. In der Hochsaison sind die Preise oft höher, wenn Sie also flexibel mit Ihren Daten sind, sollten Sie einen Besuch in der Nebensaison in Betracht ziehen.
Nebensaison (April bis Mai und November bis Dezember): In der Nebensaison gibt es sowohl in Uganda als auch in Ruanda weniger Touristen und niedrigere Preise für Genehmigungen, Unterkünfte und Transportmittel. Obwohl es regnen kann, ist Gorilla-Trekking immer noch möglich, und die niedrigeren Kosten machen es zu einer idealen Zeit für preisbewusste Reisende.
Hochsaison (Juni bis September und Dezember bis Februar): In der Hochsaison ist die Nachfrage nach Gorilla-Trekking-Permits am höchsten. Die Preise steigen tendenziell und die Verfügbarkeit kann begrenzt sein. Wenn Sie in dieser Zeit reisen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Genehmigung und Unterkunft rechtzeitig im Voraus buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
6. Weitere Tipps für günstiges Gorilla-Trekking
- Buchen Sie direkt bei Veranstaltern: Um zusätzliche Gebühren oder Provisionen zu vermeiden, versuchen Sie, Ihre Genehmigungen und Unterkünfte direkt bei lokalen Reiseveranstaltern oder Parkbehörden zu buchen.
- Entscheiden Sie sich für kürzere Wanderungen: Einige Wanderungen sind anspruchsvoller und länger als andere. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sollten Sie sich für kürzere Wanderungen entscheiden, um Ihre Gesamtkosten zu senken.
- Reisen in Gruppen: Wenn Sie mit einer Gruppe reisen, können Sie die Kosten senken, da Sie Transport, Reiseleiter und Unterkunft teilen können, was die Reise pro Person erschwinglicher macht.
- Packen Sie mit Bedacht: Wenn Sie Ihr eigenes Essen und Wasser für die Wanderung einpacken, können Sie Geld sparen, da der Kauf von Snacks und Getränken im Park teuer sein kann.

7. Fazit: Gorilla-Trekking in Uganda und Ruanda kleinem Budget ist möglich
Gorilla-Trekking in Uganda und Ruanda muss nicht das Budget sprengen. Mit sorgfältiger Planung können Sie dieses lebensverändernde Abenteuer erleben, ohne ein Vermögen auszugeben. Indem Sie das richtige Reiseziel auswählen, die damit verbundenen Kosten verstehen, günstige Unterkünfte auswählen und Ihren Besuch mit Bedacht planen, können Sie Ihren Traum, Berggorillas zu sehen, wahr werden lassen.
Sowohl Uganda als auch Ruanda bieten unglaubliche Gorilla-Trekking-Erlebnisse, und wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Tipps befolgen, können Sie die beeindruckende Begegnung mit Gorillas genießen und gleichzeitig Ihre Kosten niedrig halten. Egal, ob du durch die nebligen Wälder von Bwindi oder die Vulkanhänge des Volcanoes National Park wanderst, in Ostafrika erwartet dich ein erschwingliches Gorilla-Trekking-Abenteuer.